Rauchfrei !! Rückfällig nach Stress!!

Interessant ist ein Untersuchung, die Mediziner in New York gemacht haben. Verhaltensdaten von US-Bürgern (nicht nur aus New York) wurden untersucht und man hat festgestellt, dass landesweit rund eine Million Raucher nach dem Terroranschlag auf die TwinTowers am 11. 9. 2001 rückfällig geworden sind und wieder geraucht haben. Es waren viele aktive Militärangehörige aber auch Reservisten darunter.

Rauchfrei hilft Bandscheiben

 

Auf Zigaretten verzichten: Hilft den Bandscheiben!
Nikotin belastet nicht nur die Lunge, sondern auch die Bandscheiben. Ohne das Gift können sie notwendige Nährstoffe wieder besser aufnehmen – und dadurch „ganze Arbeit leisten“, z.B. Druck und Stöße wieder besser abfangen. Das beugt Bandscheibenvorfällen vor.

Rauchfrei möglichst sofort , jetzt!!!

Letzte Zigarette: Je früher man sei­ne letzte Zigarette raucht, desto besser.

Schon drei Tage nach deren Ende als Kippe, so das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), fällt ihrem Ausdrücker das Atmen leichter, nach einer Woche geht sein Blutdruck runter, nach ein paar Mo­naten endet das morgendliche Ab­singen der HB-Hymne (heftige Hus­tenanfälle), mählich sinken auch die Krebsrisiken. Von der Coolness mal ab: Die Zigarette in der Hand, früher Ausdruck der Lässigkeit, wirkt heute so prollig wie eine Vormit­tagsbierflasche in dersel­ben.

Wer raucht, gilt als schwach, außer eben, er raucht tapfer die letzte Zi­garette. Und Wiederholun­gen der guten alten Cow­boyserie mit James Arness tragen ab sofort den
Titel „Nichtrau­chende Colts".

Abgesehen davon, der Cowboy in der Serie ist an Lungenkrebs gestorben... das sollte zu denken geben.

Rauchstopp bringt Frauen zehn Lebensjahre mehr

Britische Studie
Rauchstopp bringt Frauen zehn Lebensjahre mehr

Von Dennis Ballwieser
"Wenn Frauen wie Männer rauchen, sterben sie wie Männer", sagt Richard Peto. Der britische Forscher hat mit Kollegen die Daten von mehr als einer Million Frauen ausgewertet. Das Ergebnis ist eindrucksvoll: Hören Raucherinnen rechtzeitig auf, gewinnen sie im Schnitt zehn Lebensjahre.

Schmerzen- Hypnose hilft

Schmerzreduktion mit Hypnose

Schmerzen beginnen zuerst im Kopf. Solange Sie sich mit dem Schmerz identifizieren, sind Sie der Schmerz!! Sie sind vollkommen assoziiert und es gibt für Sie nur Schmerz.

Wir hypnotisieren uns täglich selbst, dennoch glauben die meisten von uns, dass wir nichts über Selbsthypnose wissen. Deshalb kann man feststellen, dass jeder von uns autohypnotische Fähigkeiten hat, mit denen man z.B. den Schmerz sozusagen manifestiert.

Die neurologischen "Anker" festigen sich und schon der Gedanke an den Schmerz löst möglicherweise den Schmerz als solchen aus. Mit Hypnose kann man diesen Kreislauf unterbrechen u. verändern.

Dabei handelt es sich um eine Kurzzeittherapie von 4 – 5 Therapie-Stunden, die zusätzlich mit einer CD unterstützt wird.